Videografie

Aktuelle Filme

 

  • Idee, Coaching und Kamerameraarbeit für den Dokmentarfilm "Das Haus auf dem Hügel" der Journalistenschule Ringier: Autor*innen: Yara Vettiger, Janik Leuenberger, Joschka Schaffner, Vanessa Nyfeler, Produktion: Peter Hossli, Stiftung Ringier Journalistenschule. https://www.youtube.com/watch?v=h1EdejgKgCM
  • Musikvideos für die Band "Intimspray": "am Strand", "Religion", Sayonara" etcetera, Kamera, Schnitt, Regie, alle gemeinsam mit Julian Giacomuzzi. https://www.youtube.com/channel/UCqCVnnw8vQl_Vo5bK0iXdng
  • Diverse Marketing-Clips und Animationen zum Literaturfestival Sprachsalz (2203-heute).
  • BaldWiena FolksWaisen mit Heinz D. Heisl in verschiedenen Aufnahmen (Kamera, Schnitt, Idee). Musikvideos: http://bit.ly/baldwiena;

 

In Arbeit:

  • "Intimspray – 20 Jahre danach", Dokumentarfilm, gefördert vom Land Tirol, der Stadt Hall. Voraussichtliche Fertigstellung 2025.
  • "Greiner", Verfilmung eines Romans, 110 Minuten; erscheint 2025/26.

 

Sprachsalz Trailer für das Literaturfestival 2018

Experimentelles Video zm Gedicht von Wolfgang Rischer.

 Filme bis 2016 (Auszüge)

  • Tagespresse, Gedicht in 11 Variationen, 10 Minuten. Regie, Kamera, Schnitt.
  •  Urs Lüthi“, Filmportrait des Künstlers, 15 Minuten, SRF (Schweizer Fernsehen). Kamera: Reinhard Schatzmann, Schnitt: Heinz Tobler
  •  „flugwörter im luftgepäck – heinz d. heisl“, literarisches Roadmovie mit musikalischer Begleitung von Akkosax, Eigenproduktion, 51 Minuten, gesendet u.a. auf 3-SAT, Kamera, Ton, Schnitt, Regie. Rezensiondazu siehe unten.
  • Bergfahrt – auf den Spuren der Appenzeller Musik“, SRF , Film über ein Musikprojekt, 30 Minuten, Kamera, Ton, Schnitt und Regie.
  • Der Garten des Daniel Spoerri“, Dokumentarfilm über den Skulpturengarten des „Fallenstellers“ in der Toskana, Koproduktion SRF Sternstunde, ORF, 3-SAT, 56 Minuten. Kamera: Carlo Innocenti, Magdalena Kauz, Stefan Tüscher. Schnitt: Magdalena Kauz
  • Vier Porträts für „LiteraTour de Suisse“, Jubiläumsserie von SF Schweizer Fern-sehen für 1998, über Peter Bichsel, Adolf Muschg, Andreas Niedermann und Jürg Federspiel, je 15 Minuten.
  • Teddy – erste Liebe, letzte Liebe“, Dokumentarfilm über die Beziehung des Menschen zum Teddybären, SRF „DOK“, 52 Minuten. Kamera: Hannes Meyer. Schnitt: Therese Huber.
  • "Freddy Buache - ein Träumer für die 7. Kunst", 45 Minuten, SRF. Kamera: Ruedi Nyffeler, Schnitt: Marianne Zubler.
  • 30 Tage im Sommer“, Dokumentarfilm über sieben  Bewohner*innen mit AIDS des Lighthouse Basel, Verleih Zoom, Eigenproduktion zusammen mit Enrique Fontanilles (Kamera, Ton, Regie; Schnitt: Regina Bärtschi), 71 Minuten.
  • "Hundeliebe", Video über die Beziehung zwischen Menschen und Hunden, SRF "DOK", 55 Minuten. Kamera: Werner Reber, Schnitt: Therese Huber.

Rezension zu Flugwörter im Luftgepäck 2002, NZZ

Flugwörter im Luftgepäck

Tagespresse; Versuch über ein Gedicht in 11 Variationen

Mit Heinz D. Heisl; Text: auch Heinz D. Heisl